Starke Kontraste in der Unternehmenskommunikation
Beispiele für konkreten Handlungsbedarf
In deutschen Unternehmen geht ein Gespenst um! Teuer bezahlte Außenkommunikation verpufft bisweilen wirkungslos. * Die Binnenkommunikation dagegen, ist häufig ein blinder Fleck in den Unternehmen. Nicht nur in der Wahrnehmung zahlreicher Führungskräfte. Nein, auch und insbesondere in den Bilanzen. Wir wissen was „innere Kündigung“ ist. Wissen wir aber auch was sie uns kostet?
* Innovationen sind zweifellos ein wesentlicher Bestandteil von Wachstumsprozessen. Dennoch genügt guter Wille allein nicht, will man auf gesättigten Märkten und jenseits von wirklichen Produktneuheiten oder echten Marktnischen beim Verbraucher überhaupt noch punkten. Eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), des Markenverbands e.V. und der Agentur Serviceplan (INFO) legt offen, das von 14 Mrd. EURO, die jährlich von deutschen Unternehmen in innovative Produkte investiert werden, rund 10 Mrd. gänzlich wirkungslos bleiben.
Markterfolge sind selten sofort zu erkennen
Erfrischend neue Erkenntnisse
Betriebsblind?
Europäische Agentur für Arbeit und Gesundheitsschutz am
Arbeitsplatz (EU-OSHA) 2010
„Wenn Arbeit in größerem Umfang kollektive Erschöpfung hervorruft, wenn sie an Leib und Seele krank macht, dann ist es angezeigt, die Folgen des vorherrschenden Zielbildes unserer Lebensgestaltung kritisch zu überprüfen.“
(Prof. Dr. phil. Johannes SIEGRIST)
Vortrag am 24. April 2012 im Rahmen der 62. Lindauer Psychotherapiewochen 2012 (INFO)
Signalwirkung des CMS
Exakt diese Bedingung, „die Norm der Reziprozität“ (Alvin GOULDNER: Reziprozität und Autonomie, Frankfurt am Main, 1984) ist nach dem Modell der Gratifikationskrisen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer immer häufiger verletzt. Das dem Menschen eigentümliche Bedürfnis nach Wertschätzung, als positive Rückmeldung für erbrachte Leistung, bleiben die Leistungsempfänger nur allzu oft in angemessener Weise schuldig. Dieses Manko nehmen die Arbeitnehmer hingegen ihrerseits häufig aus zwei Gründen in Kauf:
Abhängigkeit
Keiner will sich abhängen lassen
· Strategisches Kalkül
AUSGEBRANNT!
In dir muss brennen...
Zahlenkolonnen:
„Ich rate, lieber mehr zu können, als man macht, als mehr zu machen, als man kann.“
Berthold BRECHT
Norbert Kubesch
Compliance
Mediation
Consulting
Coaching
Baumschulweg 7
90607 Rückersdorf
+49 (0)1628829221